Stachelbeertorte

Zutaten für den Mürbeteig:

200 g Mehl, gesiebt

1 Teel. Backpulver

75 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Ei

100 g Margarine

für die Füllung:

1 Glas Stachelbeeren (600 g Abtropfgeweicht)

75 – 100 g Zucker

1 Pck. Zitronenpudding zum Kochen

1 Pck. gemahlenes Gelatinepulver

für den Belag:

1/2 l Sahne (Rama)

50 g Zucker

2 Pck. Sahnesteif

4 Eßl. Zitronensaft

2 Eßl. Krokant

Zubereitung:

Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

Menschen 14578Für den Mürbeteig: Die Zutaten bis auf das Mehl und Backpulver vermengen, das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Masse sieben. Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 28 cm) geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 min. Backen.

Für die Füllung: Die Stachbeeren abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Den Saft mit Wasser auf 1/2 Liter auffüllen und mit dem Zucker aufkochen. Nun nach Vorgabe die Gelatineauflösen. Das Puddingpulver nach Packungsanleitung anrühren zum Saft geben und aufkochen lassen, dann abkühlen. Vorsichtig die Gelatine unterrühren. Die abgetropften Stachelbeerenvorsichtig unterheben. Nun die Masse erkalten lassen. Nun den Tortenring um den Boden stellen, die Masse auf den Boden geben.

Für den Belag: Die Sahne mit dem Zucker, Zitronensaft und Sahnesteif steif schlagen. Die Masse über die Sachelbeeren verteilen und mit Krokant bestreuen oder mit Schokostreusel, je nach Geschmack.

Tip! Solltet ihr keinen Zitronenpudding zum kochen bekommen kann man auch Zitronen Paradiescreme ohne Kochen verwenden. Dabei die Packungsanleitung beachten. Wie vorgeschrieben die Gelatine unterrühren. Wenn ihr die Torte am folgenden Tag benötigt, dann auch erst an dem Tag mit der Sahnemischung bedecken und dekorieren.

Print Friendly, PDF & Email
Dieser Beitrag wurde unter Torten & Kuchen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar