Zutaten:
für den Teig:
350 g Mehl
1 Eßl. Zucker
1 Teel. Vanillezucker
1 Teel. Salz
225 g kalte Butter
6 Eßl. Eiswasser
1 Prise Zimt (nach Geschmack)
für die Füllung:
1 1/2 kg Äpfel (ca. 6 – 8 Stück)
100 g Zucker
90 g brauner Rohrzucker
2 Eßl. Speisestärke
2 Eßl. Zitronensaft (frich gepresst)
1 Teel. Zimt
1 Prise Muskat
100 g Rosinen
Zubereitung:
Für die American Apple Pie das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker,
Vanillezucker, dem Salz, und wer mag, einer Prise Zimt vermischen. Die Butter in
Flöckchen dazugeben und alle Zutaten mit sauberen Händen vermengen. Löffel für Löffel,
das Eiswasser hinzugeben bis eine Masse entsteht. Anschließend den Teig in
Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Jetzt die Form für die American Apple Pie gut einfetten.
In einer großen Schüssel den Zucker, Rohrzucker, die Speisestärke, den Zitronensaft,
Zimt und Muskat miteinander vermengen.
Den American Apple Pie Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen.
Mit der einen Hälfte den Boden der Form auslegen und einen Rand. Anschließend die
Apfelmasse auf den Teig geben. Die zweite Teighälfte in gleichmäßige Streifen schneiden
und über die Apfelmasse in Gitterform legen. Die Streifen mit Wasser bestreichen und
mit etwas Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf mittlere Schiene bei 200 °C, abgedeckt backen,
anschließend Abdeckung entfernen und Temperatur auf 180 Grad senken und die
American Apple Pie ca. 60 bis 70 min. fertigbacken bis eine goldbraune Färbung
entsteht und eine zarte Kruste.